IM GARANTIEFALL ODER BEI EINEM DEFEKT AM GETRIEBE, GEHEN SIE BITTE SCHRITTWEISE VOR.
01
FEHLERANALYSE
Bitte überprüfen Sie vermeintliche Fehlerquellen zunächst selbst. Wenn Sie z.B. Geräusche wahrnehmen, kommen diese in den meisten Fällen nicht vom Getriebe. Unser „Trouble-Shooting“ hilft Ihnen bei der Fehlersuche. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler vor Ort.
02
ZUM FACHHÄNDLER
Vermuten Sie einen Defekt am Getriebe, kontaktieren Sie bitte in jedem Fall Ihren Fachhändler. Haben Sie Ihr Rad direkt beim Hersteller (Direktvertrieb) erworben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Dieser wird Ihr Getriebe prüfen und gegebenenfalls zum Pinion Service-Center in Ihrer Verkaufsregion senden.
03
GETRIEBE EINSENDEN
Stellt der Fachhändler fest, dass Ihr Getriebe eingeschickt werden muss, denken Sie bitte an eine Kopie des Kaufbeleges, die ausgefüllte Pinion-Garantiekarte und den Nachweis des jährlich durchgeführten Getriebe-Checks. Sollten Sie die Ölwechsel selbst durchgeführt haben, legen Sie bitte die Kaufbelege des Original Pinion-Ölwechsel-Kits bei.
Im Garantiefall kümmert sich Ihr Pinion-Fachhändler oder der Fahrradhersteller um die Abwicklung. Schicken Sie das Getriebe nicht an Pinion ohne vorher mit Ihrem Fachhändler oder Fahrradhersteller oder uns Kontakt aufgenommen zu haben. Bitte beachten Sie, dass Service- und Garantiefälle ohne vollständige Service-Unterlagen nicht von Pinion bearbeitet werden können.
Die Bearbeitungsdauer für Service- und Garantiefälle beträgt im Regelfall eine Woche, d.h. Ihr Fachhändler erhält innerhalb einer Woche das Getriebe voll funktionstüchtig zurück.
Garantiekarten sind serienmäßig dem Handbuch beigefügt. Sollten Sie keine Garantiekarte haben, erhalten Sie diese bei Ihrem Fachhändler. Hier werden Seriennummer und Kaufdatum des Getriebes vermerkt und die Service-Checks dokumentiert.