E-Bike WM Ischgl 2024
Vier Pinion Mitarbeiter stellten sich der Herausforderung der E-Bike WM am 07.09.2024 in Ischgl – auf unterschiedlichen Bikes, aber alle mit einem gemeinsamen Herzstück: dem Pinion MGU Getriebe.
Pinion Factory Team 2024
Andy Benz
Product Management
Stefan Wolf
Software
Maxim Schiller
Technical Support
Karsten Marwitz
Technical Event Support
E-Bike WM Ischgl 2024
Am 07.09.2024 war es soweit: Die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl – und wir waren mit einem kleinen, aber engagierten Pinion-Team erstmals dabei! Mit 1.309 Teilnehmern, davon 1.068 im Jedermann-Feld und 241 im Elite-Bereich, war die Veranstaltung ein voller Erfolg und brach alle Rekorde.
Das Pinion Factory Team zeigte auf der anspruchsvollen Elite-Strecke, die 38 Kilometer und über 1.250 Höhenmeter umfasste, vollen Einsatz. Die Strecke forderte den Fahrern alles ab: steile Anstiege, technisch anspruchsvolle Waldwege, Wurzelteppiche und lange Schiebepassagen. Auch bergab war es nicht weniger herausfordernd, mit anspruchsvollen Trails und schnellen Flow-Abfahrten. Dank der zuverlässigen Leistung der Pinion MGUs meisterten die Fahrer jede Herausforderung und zeigten bemerkenswerte Ausdauer und Teamgeist.
In der Teamwertung sicherte sich das Pinion Factory Team den 6. Platz – ein großartiges Ergebnis!
Andy Benz
Pinion MGU
Dank der Pinion MGU konnte ich jederzeit präzise und unterallen Bedingungen
schalten – ein entscheidender Vorteil, besonders im Rennbetrieb.
Fazit
Die E-Bike WM in Ischgl war ein unvergessliches Erlebnis – perfektes Wetter,
eine phänomenale Stimmung und großartige Ergebnisse.
Stefan Wolf
Pinion MGU
Als Teamleiter der Software-Entwicklung arbeite ich aktiv an der MGU,
insbesondere an neuen Features und dem Testing. Beim Event hatte ich
die Gelegenheit, ein neues Feature direkt zu erproben.
Fazit
Die MGU hat im Renneinsatz überzeugt, besonders bergauf. Während andere
mit Kettenproblemen zu kämpfen hatten, konnte ich einfach an ihnen
vorbeifahren – ein echtes Highlight!
Maxim Schiller
Pinion MGU
Das Schalten in jeder Lebenssituation, unabhängig von der Pedalstellung,
bietet entscheidende Vorteile und spart wertvolle Sekunden.
Fazit
Das Erlebnis war spannend. Die Highlights waren die Bergabfahrten,
da konnte das Bike definitiv punkten.
Karsten Marwitz
Pinion MGU
Der Vorteil der Pinion MGU liegt in der geringeren rotierenden Masse am Hinterbau,
was das Bike deutlich leichter und agiler macht. Besonders bei Fahrten auf Trails,
durch enge Passagen oder über scharfkantige Steine reduziert die MGU das Risiko,
das Schaltwerk zu beschädigen.
Fazit
Die Motivation, an einem Rennen teilzunehmen und für Pinion im Team anzutreten,
war groß. Besonders Spaß gemacht hat es, zusammen mit Maxim die Trails vor dem
Rennen abzufahren und die Strecke zu erkunden.
Bike Selection
Finde das Fahrrad,
das zu Dir passt!
Einzigartig
DIREKTER
Pinion Bikes
FAQ