THE EUROPEAN BIKE PROJECT

21. September 2020

Ein Bike komplett MADE IN EUROPE

Anfang 2019 startete Alex seinen Instagram-Kanal „The European Bike Project“, der sich großer Beliebtheit erfreute und die immense Vielfalt der europäischen Hersteller präsentierte. Dank seines  Berufs im Umweltsektor erwarb er viel Wissen in Sachen Nachhaltigkeit und Recycling – sehr wichtige Themen, die ihn auch zur Gründung seines Kanals motivierten.

Im Juni forderte er zwei Jungs geradezu heraus, das beste „100% Made in Europe“-Mountainbike zu bauen. Das sind sie: Ralf Holleis, tagsüber Produktdesigner und nachts ein detail-versessener 3D-Druck-Nerd. In den letzten Jahren hat er sich einen Namen gemacht, indem er 3-D-Drucktechnologie und futuristisches Fahrraddesign miteinander kombinierte. Für seinen „Made in Europe“-Rahmen verwendete er eine Mischung aus 3D-gedruckten Streben und Stahlrohren.
Der Zweite im Bunde ist der professionelle Fotograf und Filmemacher Kilian Reil. Anfang dieses Jahres wollte er ein komplett „Made in Germany“-Rad bauen und nahm dazu Kontakt mit Alex auf. Aufgrund einiger Versandschwierigkeiten, die durch die globale Covid-Pandemie verursacht wurden, wandte sich das Projekt ebenfalls an „Made in Europe“. Sein Ziel bleibt, ein super zuverlässiges, getriebe-getriebenes XC-Bike zu bauen.


Für die Realisierung dieses einzigartigen Projekts ging Kilian eine Partnerschaft mit Project 12 Cycleworks, einem niederländischen Rahmenbauer, ein. Michael Burgerhout hat viel Erfahrung im Design von Custom Bikes. Für den Bau von Kilians Pinion Vertigo-Rahmen benötigte er mehr als einen Monat.

Das Ergebnis ist ein 132 mm Federweg-Stahlrahmen mit 29″-Laufrädern, einem Stahldämpfer, einer Intend-Gabel, einem Pinion-Getriebe, aber auch Trickstuff-Bremsen und Tune-Naben.

Das Finish ist absolut herausragend und individuell. Es wurde von der niederländischen Firma Cyclepaint realisiert.

 

Ein Kunstwerk: Die komplizierte Dämpferaufnahme und aufwendig gefertigten Streben.

Das C1.12-Getriebe bietet 12 Gänge und eine Bandbreite von 600%.

 

Weitere Informationen über Kilians Fahrrad und die European Bike Challenge gibt´s hier!

 

 

WEITERE BEITRÄGE

PINION GETRIEBE REVOLUTIONIEREN DEN DOWNHILL-RENNSPORT: NEUE PARTNERSCHAFTEN MIT TOP-TEAMS UND WELTKLASSE-FAHRERN

PINION GETRIEBE REVOLUTIONIEREN DEN DOWNHILL-RENNSPORT: NEUE PARTNERSCHAFTEN MIT TOP-TEAMS UND WELTKLASSE-FAHRERN

Pinion, der Pionier für innovative Getriebetechnologie im Fahrradbereich, markiert einen weiteren Meilenstein im internationalen Rennsport. Neben den langjährigen Bike-Partnern Zerode und Gamux im Downhillsport starten in der Saison 2025 weitere renommierte Teams mit neu entwickelten Getriebe-Bikes. AON Racing, Continental Atherton Racing, Intense Factory Racing und MS Racing kämpfen mit Pinion-Getriebe-Bikes auf den härtesten Strecken der Welt um jede Sekunde.

MIT DEM TALLBIKE VON MÜNCHEN NACH PEKING

MIT DEM TALLBIKE VON MÜNCHEN NACH PEKING

Am 1. Mai startet ein besonderes Abenteuer: Tommaso Weller, bekannt als @tallbiketommy, bricht gemeinsam mit seinem Freund Jakob auf eine epische Reise auf. Ihr Ziel? Von München nach Peking – auf einem selbstgebauten Tallbike, ausgestattet mit einem P1.18 Pinion-Getriebe!

PINION STÄRKT HÄNDLERBINDUNG MIT PRAXISNAHEN MGU-SCHULUNGEN

PINION STÄRKT HÄNDLERBINDUNG MIT PRAXISNAHEN MGU-SCHULUNGEN

Eine erfolgreiche Fahrradsaison beginnt mit gut geschulten Fachhändlerinnen und Fachhändlern. Deshalb hat Pinion in den Wintermonaten 2024/2025 gemeinsam mit Systempartner FIT ein umfassendes Schulungsprogramm aufgelegt, um den Fachhandel optimal auf die neuesten Technologien vorzubereiten. Die hohe Nachfrage zeigt: Technisches Know-how ist ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Beratung sowie im Verkauf und Service.