SCHINDELHAUER EMIL VI/IX und EMILIA VI/IX

15. Mai 2021

Schindelhauer Emil VI/IX und Emilia VI/IX  – der elektrifizierte Allrounder

Als Basis der neuen Pinion e-Bike Modelle Emil und Emilia dient das preisgekrönte Design der Schindelhauer-Klassiker Gustav und Greta. Dieses Konzept überführt Schindelhauer in die Ära der Elektromobilität, stattet es in diesem Zuge mit Elektroantrieb und Pinion-Getriebe aus und hebt es so auf das nächste Level des funktionalen und zeitgleich ästhetisch anspruchsvollen Alltagsrads.

Dank der angepassten Rahmengeometrie mit längerem Steuerrohr und kürzerem Vorbau, haben Emil und Emilia eine bequeme Sitzposition, so sind Kurzstrecken in der Stadt ebenso entspannt zu bewältigen wie ausgedehnte Touren.

Emil IV/XI // Funktional im Alltag, ansprechend im Design – Schindelhauer beweist mit dem neuen Pinion e-Bike, dass dieser Spagat gelingt. Das Herrenmodell kommt in der Farbe mineralgrau.

Emilia IV/XI // Für das Damenmodell Emilia (mit tieferem Einstieg) hat sich Schindelhauer für die Farbe salbeigrün entschieden.

// Rückenwind per Knopfdruck. Steuerung und individuelle Fahrprofile lassen sich leicht zugänglich am Rahmen oder per App vornehmen.

// Schindelhauer bietet bei beiden Modellen die Auswahl zwischen der 6- und 9-Gang Pinion Schaltung. Bei dieser Entscheidung sollten Faktoren wie Einsatzbereich und Topograpie berücksichtigt werden.

// Die Ladebuchse des Mahle Ebikemotion Akkus ist im Rahmen integriert.

// Die Lightskin Ultra-Mini-Light U2E ist mit nur 25 Gramm ein wahres Leichtgewicht und sorgt in Kombination mit einem
Aluminiumgehäuse für optimale Kühleigenschaften der LEDs.


Features Emil VI/IX und Emilia VI/IX

  • MAHLE ebikemotion 250-Watt Motor
  • Unterstützung bis 25 km/h
  • Integrierter 250Wh-Akku
  • Konfigurierbar mit 6- oder 9-Gang Pinion C-Linien Getriebe
  • LightSKIN Ultra-Mini-Light U2E Lichtanlage (StVZO-konform)
  • Motor-/ und Lichtsteuerung per Knopfdruck am Rahmen oder App
  • Gates Carbon Drive CDX Riemen
  • Frontgepäckträger
  • Gewicht: ca. 17,5 kg (Größe M)

Beide Modelle lassen sich wahlweise mit einer 6- oder 9-Gang Pinion C-Line Getriebeschaltung konfigurieren.

Die ersten Modelle sind voraussichtlich ab November 2021 bei Schindelhauer-Händlern verfügbar, dort können die Räder können dann auch Probe gefahren werden. Online-Bestellungen werden ebenfalls ab November 2021 ausgeliefert. In der 6-Gang Variante sind Emil VI und Emilia VI für jeweils 3.995 € inkl. MwSt. erhältlich, während sich die 9-Gang Ausstattung auf 4.350 € inkl. MwSt. beläuft.


Das Herrenmodell Emil erscheint in der Farbe mineralgrau und den Größen S (45), M (50) und L (55).

EMIL ENTDECKEN

Für Emilia in dem Farbton salbeigrün (mit tieferem Einstieg) besteht die Option zwischen den Rahmengrößen S (45) oder M (50).

EMILIA ENTDECKEN

 

Fotos: © schindelhauerbikes.com

WEITERE BEITRÄGE

E-BIKE UPGRADE BEI DEN PINION X SCHINDELHAUER BIKES

E-BIKE UPGRADE BEI DEN PINION X SCHINDELHAUER BIKES

Unser langjähriger Partner Schindelhauer aus Berlin bringt fünf neue Modelle mit dem Mahle X20 System auf den Markt. Konkret bedeutet das, dass die Modelle Arthur, Antonia, Emil und Emilia ein E-Bike Upgrade erfahren. Alle Modelle sind wahlweise mit Pinion C1.6 oder C1.9 Klassikgetriebe ausgestattet, passen hervorragend mit dem Mahle X20 System zusammen und bringen dank Antrieb mit 55 Nm Drehmoment ihre/n Fahrer/in entspannt und schnell ans Ziel.

DAS NEUE VAGABUND IRON P12 – GRAVELBIKE MIT PINION SMART.SHIFT

DAS NEUE VAGABUND IRON P12 – GRAVELBIKE MIT PINION SMART.SHIFT

In diesem Jahr stellt die norddeutsche Manufaktur M83 mit dem Vagabund IRON P12 ein neues, innovatives Gravelbike vor. Es ist das erste Getriebe-Gravelbike von M83, ausgestattet mit unserer Pinion C1.12i Smart.Shift-Schaltung. Die 12 Gänge lassen sich elektronisch und präzise per Knopfdruck wechseln, was das Bike perfekt für vielseitige Einsätze auf der Straße und im Gelände macht.

AB NOVEMBER GROSSE SCHULUNGSTOUR ZUM PINION E-DRIVE SYSTEM

AB NOVEMBER GROSSE SCHULUNGSTOUR ZUM PINION E-DRIVE SYSTEM

Pinion, der innovative Hersteller von Getriebe- und Antriebssystemen, startet im November 2024 gemeinsam mit Systempartner FIT seine Händlerschulungstour für die Saison 2024/2025. Mit über 30 Terminen in den Regionen DACH, Benelux und erstmals auch in Frankreich, bieten Pinion und FIT ihren Handelspartnern umfassende Trainings an. Ziel ist es, alle Fachhändler intensiv zur Pinion MGU (Motor.Gearbox.Unit) und deren neuesten Smart.Shift Funktionen weiterzubilden.