PINION-GETRIEBE UND GATES CARBON DRIVE-ANTRIEB IM UCI REGLEMENT 2023 VERANKERT

7. März 2023

Das Gamux Factory Racing Team startet in die Rennsaison und Pinion wird auch 2023 das Schweizer Team unterstützen. Die beiden Fahrer – Mike Huter (Men – Pro U19) und Lino Lehmann (Men – Elite) – werden an verschiedensten internationalen Downhill-Worldcups mit dem Gamux Sego, ein Pinion Bike mit Riemenantrieb von Gates Carbon Drive, an den Start gehen.

Das Besondere und neue dieser Renn-Saison: Gemeinsam mit Gates Carbon Drive ist es Pinion gelungen, einen innovativen Antriebstrang, mit minimaler ungefederter Masse am Heck, auch im UCI Reglement nun nutzen zu können. Denn bisher war ausschließlich eine Antriebskette zugelassen. Dominic Tinner, Team Manager und Chief Marketing Officer bei Gamux, schwört auf die Performance und Zuverlässigkeit des Pinion-Gates Carbon Drive-Systems: „Mit dem Gewicht des Antriebs im Zentrum des Bikes können wir die ungefederte Masse reduzieren, den Schwerpunkt des Bikes ins Zentrum verlegen und mehr Bodenfreiheit erzeugen. Alles Faktoren, die vor allem die Fahrdynamik des Bikes stabilisieren und der Suspension helfen, die maximale Performance generieren zu können.“
Ketten und Wechsler müssen nicht getauscht werden sowie das Einstellen der Schaltung fallen weg. „Die Arbeitszeit des Mechanikers wird drastisch reduziert. Diese kann stattdessen besser für Set Up und Optimierung genutzt werden. Das Pinion-Getriebe in Kombination mit dem Riemen von Gates reduzieren das Risiko für einen technischen Defekt drastisch“, so Tinner.

Mit dem überarbeiteten UCI Reglement 2023 ist es grundsätzlich möglich Alternativen statt einer Antriebskette einzusetzen. Gamux, Gates Carbon Drive und Pinion haben sich zwei Jahre dafür eingesetzt – letztendlich hat es sich ausbezahlt. Dirk Menze, Head of Marketing and Design bei Pinion: “Downhill World Cup bedeutet Racing auf höchstem Niveau. Die Performance der Bikes wird hier auf die Spitze getrieben. Nach Laufradgrößen und Geometrien ist es nun an der Zeit, auch den Antriebsstrang in diesem Segment zu revolutionieren. Wir sind stolz darauf, Pionierarbeit mit Gamux und Gates zu leisten.“

ALS PDF HERUNTERLADEN

WEITERE BEITRÄGE

PINION PUNKTET IM GRAVEL-BIKE VERGLEICHSTEST

PINION PUNKTET IM GRAVEL-BIKE VERGLEICHSTEST

Der Vergleichstest von Gran Fondo stellt zwei High-End-Gravel-Bikes gegenüber: das Falkenjagd Aristos R mit Rohloff-Nabenschaltung und das Rennstahl 853 PI mit Pinion Getriebe. Das Ergebnis zeigt eindrucksvoll, warum Pinion für viele die zukunftssichere Wahl ist.

PINION LÄDT PARTNER ZUM SAISONSTART ZUM DEEP DIVE MGU EIN

PINION LÄDT PARTNER ZUM SAISONSTART ZUM DEEP DIVE MGU EIN

Pinion öffnet im Rahmen von „Pinion Open House“ die Türen für einen exklusiven Deep-Dive-Tag. Partner mit ihren Teams aus Vertrieb, Eventmanagement und auch der Fachhandel erhalten einen intensiven Einblick in das Unternehmen.
Rechtzeitig vor dem Start der Fahrradsaison geht Pinion gezielt auf ihre OEs und Fachhandelspartner zu, um sie detailliert zum Pinion E-Drive System zu schulen.

SANTOS BIKES PRÄSENTIERT NEUE MODELLE MIT PINION SMART.SHIFT

SANTOS BIKES PRÄSENTIERT NEUE MODELLE MIT PINION SMART.SHIFT

Auf der Velofollies in Belgien, der wichtigsten Radsport-Messe im Benelux-Raum, präsentierte Santos Bikes seine neuesten Pinion Bikes – jetzt ausgestattet mit der Pinion Smart.Shift Technologie. Zwei neue E-Bikes, der Travelmaster E+ und das LowStep, sind jetzt auch mit Pinion Smart.Shift und einem leistungsstarken Neodrives Hinterradmotor erhältlich. Diese Kombination sorgt für eine nahtlose, intuitive Schaltperformance und ein müheloses Fahrerlebnis – perfekt für lange Touren und den täglichen Einsatz