PINION E-DRIVE SYSTEM
Die revolutionäre
Motor-Getriebe-Einheit

KOMPROMISSLOS
VOM ERSTEN TAG AN

 

Seit unseren Anfängen ist es unser Leitgedanke, den Status Quo zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen. Heute können wir mit Stolz sagen, dass viele tausend Radfahrer und über 100 Fahrradhersteller auf die Pinion Getriebetechnik vertrauen und mit uns neue Wege gehen. Zusammen entwickeln wir Pinion-Bikes der Extraklasse, die gegen den Strom schwimmen – mit und ohne Elektromotor.

Von Porsche zu Pinion

Die Idee zum Pinion Zentralgetriebe ist im Getriebe-Entwicklungszentrum von Porsche in Weissach geboren. Als angehende Ingenieure und begeisterte Mountainbiker wurden wir von der Idee angetrieben, eine Fahrradschaltung zu entwickeln, die so intuitiv, präzise und verschleißfrei funktioniert wie das Schaltgetriebe eines Sportwagens.

Es folgten fünf Jahre der Entwicklung, zahlreiche Prototypen und unzählige Prüfstandtests, bis 2010 das erste serienreife Getriebe das Himalaya-Gebirge überquerte. Abgeleitet von dem ersten Getriebe, dem P1.18, entwickelten wir weitere Getriebetypen, die perfekt auf die verschiedenen Einsatzbereiche abgestimmt sind.

Mit der zweiten Produktlinie, der C-Linie, ist es uns 2017 gelungen, unsere Getriebetechnik auch in Fahrrädern und E-Bikes der gehobenen Mittelklasse anzubieten. Dem Anspruch der stetigen Weiterentwicklung folgend, leisten wir heute einen maßgeblichen Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger Mobilität.

Erfahre mehr über unseren Antrieb, unsere Leidenschaft und unsere Neuheiten.

Michael Schmitz

Gründer & Geschäftsführer Pinion GmbH

Christoph Lermen

Gründer & Geschäftsführer Pinion GmbH

AWARDS FÜR PINION und INNOVATIVE PINION-BIKES.

RENNSTAHL 853 PINION

GERMAN DESIGN AWARD 2019

ZERODE KATIPO

DESIGN & INNOVATION
AWARD 2020

TOP 3 UNTERNEHMEN

Deutscher Gründerpreis 2017
PINION GMBH

Pinion GmbH

Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2016
Pinion C-Linie

FÜR DIE C-LINIE

EUROBIKE AWARD 2016

PINION TECHNOLOGIE

BIKE MILESTONE 2011

Die Pinion Meilensteine

2006
Die Idee wird geboren

  • Christoph Lermen und Michael Schmitz haben die Idee zu einer Getriebe-Fahrradschaltung im Entwicklungszentrum von Porsche in Weissach.
2007
Erste Patentanmeldungen

  • Lermen und Schmitz entschließen sich, ein Getriebe zur Serienreife zu entwickeln.
2008
Gründung der Pinion GmbH.

  • Probefahrt des ersten Getriebe-Prototypen, der noch mit drei Zwischenwellen aufgebaut war.
}
2010

Dauertest am Prüfstand

  • Inbetriebnahme eines eigenentwickelten Getriebeprüfstands. Der erste Mitarbeiter wird eingestellt.
2010
Härtetest im Einsatz

  • Der Extrem-Biker Felix Fröhlich durchquert mit einem Pinion Getriebe-Prototypen das Himalaya Gebirge. Das Getriebe funktioniert einwandfrei.
2011
Pinion P1.18

  • Die ersten Fahrradhersteller beginnen mit der Rahmenentwicklung für das Getriebe, das nun den offiziellen Namen P1.18 trägt.
2012
Serienproduktion

  • Umzug an einen neuen Firmensitz in Denkendorf und Start der Serienfertigung.
2013
PINION FAHRRÄDER

  • Inzwischen verbauen 30 Fahrradhersteller das P1.18 Getriebe serienmäßig.
2014
Weitere Getriebe-Varianten

  • Drei weitere Getriebe-Varianten: P1.12, P1.9CR, P1.9XR, die perfekt auf spezifische Einsatzbereiche abgestimmt sind.
2015

weitere Fahrradhersteller

  • Inzwischen setzen rund 50 namenhafte Fahrradhersteller auf Pinion Getriebeschaltungen.
y
2016
Vorstellung der C-Linie

  • Pinion stellt die zweite Getriebe-Linie vor. Pinion Getriebetechnik ist nun auch in hochwertigen Fahrrädern der Mittelklasse erhältlich.
2017
Standort USA

  • Pinion North America ist Vertriebs- und Servicepartner für den nordamerikanischen Markt.
2018
Pinion International

  • Thomas Raith ergänzt als dritter Geschäftsführer das bisherige Gründer-Duo. Mehr als 100 internationale Fahrradhersteller bieten Pinion Fahrräder und E-Bikes an.
2020/2021
Neue Firmenzentrale

  • Pinion bezieht eine neue Firmenzentrale in Denkendorf, dort arbeiten jetzt über 50 Mitarbeiter.

Einzigartig

DIREKTER

Pinion Bikes

FAQ