Nordisch by nature: Trekking-und Reiseräder von Böttcher

26. April 2022

Zuhause auf den Straßen der Welt

Unter Radreisenden ist der norddeutsche Hersteller Böttcher so bekannt wie Bayern München unter Fußball-Fans. Die Marke steht für Individualität und qualitativ hochwertige Reiseräder, die aufgrund praktischer Features und zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten an individuelle Bedarfe angepasst werden können. Denn wie jede Reise ist jeder Fahrer und jede Fahrerin einzigartig – ob Körpergröße, Gewicht, Zuladung, Fahrstil, Leistungsvermögen oder geographische Gegebenheiten. All diese Gegebenheiten spielen bei der Auswahl des perfekten Touring-Bikes eine Rolle und werden bei Böttcher berücksichtigt – entweder in Absprache mit dem Händler vor Ort oder über den Online-Bikekonfigurator.

Während viele Hersteller aus Kostengründen bei ihren Modellen auf ein und denselben Rahmen (und folglich auch Rahmenmaterial) setzen, macht dies bei den drei Böttcher-Modellen den größten Unterschied: Der Reiseradklassiker Evolution Pinion basiert auf einem komfortablen Reynolds-Stahlrahmen, der Edel-Tourer Titanium Pinion ist aus unverwüstlichem Titan und der Rahmen des Trekking-Modells Levante besteht aus leichtem Aluminium.

Im Folgenden stellen wir drei hochwertige Pinion-Bikes für die Einsatzbereiche Freizeit, Tour und Radreise/Expediton vor, die sich deutlich voneinander unterscheiden.

Böttcher Evolution Pinion

Eine Weltumradlung, ein langer Urlaub oder ein Wochenendtrip – dieses Bike macht alles mit! Die Basis bildet der hochwertige Stahlrahmen rund um das P1.18 Getriebe. Diese Kombination überzeugt durch dynamische und komfortable Fahreigenschaften. Die Sitzposition ist bequem, so dass der Komfort selbst bei langen Touren nicht auf der Strecke bleibt. In der Grundkonfiguration bringt das solide Reiserad 16,3 kg auf die Waage und erlaubt ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 150 kg.

Das Modell Böttcher Evolution Pinion kommt auf 27,5″ Laufrädern und ist in den drei Rahmengrößen 48, 53 und 58 cm erhältlich. Zur Auswahl stehen 18 RAL-Farben. Wer hier nicht fündig wird, kann sich gegen Aufpreis auch für eine Sonderfarbe oder eine aufregende Effekt- oder Metallic-Farbe entscheiden . Das P1.18 Getriebe ist wahlweise in der Gehäusefarbe rot oder schwarz erhältlich.

Böttcher Titanium Pinion P1.18

Edler geht´s nicht! Das Titanium Pinion P1.18 das Top-Modell in der Riege der Böttcher-Reiseräder und quasi „ein Rad fürs Leben“. Bei einem Gesamtgewicht von nur 10,8 kg punktet das Bike mit einem  robusten Rahmen, zuverlässigen Antriebskomponenten und reisetauglichen Anbauteilen wie Gepäckträger und Schutzblechen. Für Stabilität und Laufruhe kommt das Modell mit 28″-Laufrädern. Der Rahmen ist für hohe Belastungen – und die hat man zweifelsohne auf langen Radreisen- und ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 150 kg ausgelegt.

Das Böttcher Titanium Pinion P1.18 ist in den vier Rahmengrößen 52, 55, 58 und 61 erhältlich. Hier abgebildet ist das Modell mit rot eloxiertem Pinion Getriebe. Extra-Stylefaktor: Als besonderen Eyecatcher bietet Böttcher das P1.18 Getriebe und die Naben in schwarz, rot oder blau an.

Böttcher Levante

„Perfekt in der Funktion, komfortabel im Alltag und reaktionsschnell bei sportlicher Fahrweise. Das Levante ist unser Premium-Trekkingrad für sportlich ambitionierte und technisch begeisterte Fahrradfahrer.“ – so beschreibt Böttcher das moderne Trekkingrad. Mit durchdachter Ausstattung und rund 14,8 kg Gesamtgewicht ergibt das Levante ein stimmiges Gesamtrad. In der Basis-Version kommt es mit 12 fein abgestuften Gängen und 600% Übersetzungsbandbreite aus dem Pinion C-Linien Getriebe. Wer noch etwas mehr möchte, der greift zur P-Linie mit 18 Gängen und bekommt dafür eine noch feinere Gangabstufung und 36% mehr Gesamtübersetzung.

Das Böttcher Levante mit Diamantrahmen (siehe Abbildung) ist in den drei Rahmengrößen 50, 54 und 59 cm erhältlich. Zusätzlich zu dieser Rahmenvariante gibt es das Levante auch mit tieferem Einstieg in den Größen 49 und 54 cm. Mehr erfahren.

Zur Hersteller Website

WEITERE BEITRÄGE

PINION GETRIEBE REVOLUTIONIEREN DEN DOWNHILL-RENNSPORT: NEUE PARTNERSCHAFTEN MIT TOP-TEAMS UND WELTKLASSE-FAHRERN

PINION GETRIEBE REVOLUTIONIEREN DEN DOWNHILL-RENNSPORT: NEUE PARTNERSCHAFTEN MIT TOP-TEAMS UND WELTKLASSE-FAHRERN

Pinion, der Pionier für innovative Getriebetechnologie im Fahrradbereich, markiert einen weiteren Meilenstein im internationalen Rennsport. Neben den langjährigen Bike-Partnern Zerode und Gamux im Downhillsport starten in der Saison 2025 weitere renommierte Teams mit neu entwickelten Getriebe-Bikes. AON Racing, Continental Atherton Racing, Intense Factory Racing und MS Racing kämpfen mit Pinion-Getriebe-Bikes auf den härtesten Strecken der Welt um jede Sekunde.

MIT DEM TALLBIKE VON MÜNCHEN NACH PEKING

MIT DEM TALLBIKE VON MÜNCHEN NACH PEKING

Am 1. Mai startet ein besonderes Abenteuer: Tommaso Weller, bekannt als @tallbiketommy, bricht gemeinsam mit seinem Freund Jakob auf eine epische Reise auf. Ihr Ziel? Von München nach Peking – auf einem selbstgebauten Tallbike, ausgestattet mit einem P1.18 Pinion-Getriebe!

PINION STÄRKT HÄNDLERBINDUNG MIT PRAXISNAHEN MGU-SCHULUNGEN

PINION STÄRKT HÄNDLERBINDUNG MIT PRAXISNAHEN MGU-SCHULUNGEN

Eine erfolgreiche Fahrradsaison beginnt mit gut geschulten Fachhändlerinnen und Fachhändlern. Deshalb hat Pinion in den Wintermonaten 2024/2025 gemeinsam mit Systempartner FIT ein umfassendes Schulungsprogramm aufgelegt, um den Fachhandel optimal auf die neuesten Technologien vorzubereiten. Die hohe Nachfrage zeigt: Technisches Know-how ist ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Beratung sowie im Verkauf und Service.